Phytotherapie/Pflanzenheilkunde

Phytotherapie/Pflanzenheilkunde verbindet medizinisch-naturwissenschaftliche Methoden mit altem Erfahrungsschatz.
Bei vielen Arzneipflanzen, die bereits seit Jahrtausenden verwendet werden, lassen sich Wirksamkeit und Anwendungsarten für die Krankenbehandlung und die Gesundheitsvorsorge wissenschaftlich nachweisen: Sie unterstützen die Stärken und mindern die Schwächen des Organismus – auf eine milde und dennoch sehr wirksame Weise.
Ärztliche Phytotherapie beschränkt sich nicht auf die Verordnung von Präparaten. Umfassende Erhebung der Krankheits- und der Gesundheitsgeschichte, des Lebensumfeldes sowie allenfalls nötige weitere Untersuchungen gewährleisten, dass Körper, Seele und Lebenswelt in ihrem Zusammenwirken erkannt und ganzheitlich behandelt werden.
Pflanzenheilkunde kann so therapeutische Lücken schließen und Heilung bzw. Linderung chronischer Leiden verlässlich und nach den Regeln der medizinischen Heilkunde unterstützen.