Laserakupunktur

Die Laserakupunktur ist eine Variante der Akupunktur.
Bei der „herkömmlichen“ Akupunktur werden spezielle, dünne Nadeln in bestimmte Punkte am Körper gesetzt.

Die klassischen Akupunkturnadeln lösen den stärksten Reiz aus, werden aber v.a. von Kindern und sehr schmerzempfindlichen Patienten nicht angenommen.

Die Akupunkturpunkte werden mit leichtem Druck und mit Hilfe des Laserlichts stimuliert.

Die Wirksamkeit der Laserakupunktur ist wissenschaftlich bewiesen, im Vergleich mit der Nadelakupunktur jedoch etwas schwächer.